Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Bildungsberater_innen

   

Mag.a Ilse Eigenbauer und Mag. Hermann Hötzeneder

Sprechstunden nach Vereinbarung.

Wir verwenden ein Standortbezogenes Umsetzungskonzept zur Bildungs- und Berufsorientierung.

Die Bildungsberatung umfasst:

Information als Orientierungs- und Entscheidungshilfe betreffend Schullaufbahn und Berufswahl und Individuelle Beratung bei

  • Schullaufbahnentscheidungen
  • Berufswahlentscheidungen
  • Schulproblemen (Lernschwierigkeiten u. ä.)
  • Persönlichen Problemen

Information als Orientierungshilfe und Entscheidungsvorbereitung: Wir informieren über weiterführende Ausbildungsmöglichkeiten bzw. Ausbildungsalternativen. Die Information erfolgt durch Klassenvorträge, Vorträge bei Elternabenden, Weitergabe von Informationsmaterialien, die Einladung von externen Expert_innen (z.B. Maturant_innen Informationstag).

Individuelle Beratung und Vermittlung von Hilfe: Wir bieten Schüler_innen bzw. deren Eltern individuelle Beratung an. Diese Beratung kann Laufbahnfragen und/oder andere persönliche Probleme betreffen (z.B. Lern- oder Verhaltensschwierigkeiten) bzw. auch in der Vermittlung von Hilfe durch andere Beratungs- oder Betreuungseinrichtungen zum Ausdruck kommen.

Über Veranstaltungen sowie weitere Anlaufstellen zum Thema Studien- bzw. Berufswahl informiert der Info-Ständer „Bildungsberatung“ im Erdgeschoss neben der Hauptstiege.

Links:
Schulführer:
www.schule.at

Berufsentscheidung:
www.berufskompass.at
www.help.gv.at
www.arbeitszimmer.cc
www.key2success.schulpsychologie.at
www.watchado.net
www.bib-atlas.at
www.ams.at

Schulprobleme:
www.schulpsychologie.at
www.schulprobleme.info
www.familienhandbuch.de

Studium:
www.oeh.ac.at/studienberatung
www.studierenprobieren.at
www.studienplattform.at