Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

11. Oktober 2022

Sprach- und Kulturreise der 8C nach London: 19.-23. September 2022

Wir flogen am Tag des Begräbnisses von Queen Elizabeth II nach London und konnten so an diesem ganz besonderen Tag die Stadt erleben. Zu unserer großen Überraschung wurden wir abends zu Ehren der Queen auf ein Abendessen im Indian Veg Restaurant eingeladen.

Trotz des Ausnahmezustandes konnten wir beinahe alle unsere Programmpunkte der Reise wahrnehmen und haben so das Maximum aus 5 Tagen Sprach- und Kulturreise herausgeholt. Unsere Highlights waren unter anderem: eine Führung in St Paul’s Cathedral und der Aufstieg in schwindelerregende Höhen der Kuppel, Shakespeares Globe Theatre, die Sonderausstellung in der British Library und der Nullmeridian des Royal Observatory Greenwich. Das Old Operating Theatre Museum war für manche etwas gruselig, sicherlich aber für alle interessant und bot einen Einblick in eine längst vergangene Zeit. Wir sind durch Märkte geschlendert, lernten die moderne und flüchtige Welt der Graffiti kennen und haben das Musical „Mary Poppins“ mit seinem imposanten Bühnenbild, großartigen DarstellerInnen und mitreißenden Musik genossen. Ein weiteres musikalisches Highlight war die Cobbe Collection in Hatchlands Park: “The world’s largest array of composer instruments“. Wir hatten die große Ehre, dass Alec Cobbe sich selbst für uns Zeit nahm, um uns einen Einblick in die Geschichte und den Klang verschiedenster Tasteninstrumente zu gewähren.

So ganz nebenbei haben wir uns hautnah mit dem gigantischen System der öffentlichen Verkehrsmittel in London bekanntgemacht. Im Doppeldecker-Bus haben wir die Stadt gut überschauen können und sind stets pünktlich angekommen – darauf sind wir sehr stolz. Es war eine lehrreiche und äußerst unterhaltsame Reise, auf der wir viel Spaß miteinander hatten!
Organisation: Kerstin LUX, Pia MUILERMAN