Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

30. Juni 2022

Ausflug der 3A zur Ritterburg Lockenhaus

Zum Schuljahresende gibt es für uns noch ein Highlight: eine zweitägige Klassenfahrt vom 28. bis 29.6. zur Ritterburg Lockenhaus mit unserer Klassenvorständin Frau Prof. Burnett und Frau Prof. Gell! Nach der Busfahrt dürfen wir unsere Zimmer beziehen, und bis zum Mittagessen die Burg erkunden. Danach haben wir für zwei Stunden Freizeit, die die meisten zum Entspannen genutzt haben, denn auch hier ist es brennend heiß. Später bekommen wir eine waldpädagogische Führung, die schließlich in einer Abkühlung im Bach endet. Am Abend stehen das Ritteressen und ein Lagenfeuer auf dem Plan. Darauf folgt ab 22 Uhr die Nachtruhe – denn für morgen sollen alle ausgeruht sein! Nach dem Frühstück bekommen wir eine historische Führung durch die „eigentliche” Burg, denn vieles ist erst später hinzugebaut worden. Außerdem bekommen wir die Möglichkeit, im sogenannten „Knappentraining” zum Beispiel Axt werfen, Bogen schießen, Seil ziehen oder mit der Armbrust schießen zu trainieren. Sogar Schwertkämpfe mit Helmen sind möglich. Nach dem Mittagessen machen wir uns zurück aus dem Mittelalter wieder auf den Weg nachhause – zum Endspurt dieses Schuljahres!

Kirsten Stadlinger, 3A