Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

17. November 2020

Französisch

…ermöglicht Sprachkompetenz

  • Französisch ist eine Weltsprache
  • Uno – Sprache / Diplomatensprache
  • Leichtes Erlernen anderer romanischer Sprachen

…öffnet neue Perspektiven

  • Für unsere MusikstudentInnen: wichtige Berufsqualifikation großer Stellenwert des Französischen im klassischen Gesangsrepertoire
  • Verständnis für Kultur (Mode, Gastronomie, Kunst, Architektur, Literatur, Philosophie und Musik) und Menschen
  • Reiseerlebnisse in der frankophonen Welt
  • Internet, TV 5, Arte ermöglichen schon von Anfang an den Kontakt mit der französischen Sprache und Lebensweise

…bietet im Unterricht am MGW

  • Erlernen und Trainieren der 4 Kompetenzen: Sprechen, Lesen, Hören, Schreiben
  • Kennenlernen einer neuen Kultur mittels Bearbeitung aktueller Themen
  • Breit gefächertes Angebot an unterschiedlichen Medien in der Schulbibliothek
  • Theater- und Kinobesuche
  • Unvergessliche, gemeinsame Erlebnisse während der Sprachintensivwoche bei Gastfamilien in St. Malo
  • Konversation mit einem/einer SprachassistentIn
  • Hier einige Videobeispiele aus unserem Unterricht:

Der Französischunterricht am MGW orientiert sich an den Leitlinien des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen und führt unsere SchülerInnen zum Niveau B1. In einem vielseitigen und kompetenzorientierten Unterricht werden die Lernenden auf die Anforderungen der standardisierten Reifeprüfung vorbereitet. Dabei wird auch besonderes Augenmerk auf die Förderung von eigenverantwortlichem Arbeiten und auf die individuellen Bedürfnisse der verschiedenen Lerntypen gelegt. Mit abwechslungsreichen Übungen werden die Kompetenzen (Schreiben, Lesen, Sprechen, Hören) erlernt.

Wer Französisch spricht, trägt wesentlich dazu bei, dass die Vielfalt in der Welt gewahrt bleibt und
sich in der globalisierten Welt nicht ausschließlich eine Sprache durchsetzt.