Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

17. Mai 2019

(Konzert) Im Weltmuseum

Am 04.04.2019 machten wir, die 3B Klasse, mit Frau Prof. Burnett und Herrn Prof. Belazzi einen interessanten Ausflug ins Weltmuseum in der Hofburg.

Dort erwartete und bereits eine freundliche und kompetente Führerin. Mir ihr machten wir uns auf den Weg ins Mittelalter zu den Rittern. Mit ultimativen Sitzkissen bewaffnet gingen wir in der vielfältigen Ausstellung herum, bestaunten die Rüstungen und lauschten den unglaublichen Geschichten, die nur so aus unserer Führerin heraussprudelten. Wir sahen Helme mit Ochsenhörnern, Schuhe mit langen, gebogenen Spitzen, Röcke aus Metall und noch vieles mehr. Anschließend durften wir zu unser aller Freude noch alte Rüstungsteile anfassen und sogar anprobieren. So manche von uns sahen wirklich aus wie furchterregende Ritter. Zu guter Letzt streiften wir noch alleine durch die Ausstellung und konnten bei dieser Gelegenheit auch die Musikinstrumente genauer unter Augenschein nehmen. Es gab auch zwei Cembali, auf denen wir unser Können der modernen Musik unter Beweis stellten. Beim Höhepunkt unserer Darbietung spielte dann auch die Alarmanlage mit.

Wir danken unseren Lehrern für diesen tollen Ausflug in die Vergangenheit und hoffen, dass wir auch zukünftig Exkursionen in die Weltgeschichte unternehmen werden!

Lucia Wuinovic