Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

28. November 2018

Zwischen Ritterwaffen und alten Instrumenten (Lehrausgang der 7D)

Langsam und ein wenig unsicher machten wir uns auf den Weg. Was genau würde uns dort erwarten? Würde der Lehrausgang spannend oder langweilig werden? Da wir zu Fuß gingen, beschloss ich mit ein paar Freunden ganz am Anfang der Gruppe zu gehen. Doch nach einiger Zeit bemerkten wir, dass der Großteil der Gruppe fehlte. Etwas verwirrt versuchten wir, die anderen zu erreichen und bemerkten, dass wir den falschen Weg eingebogen waren. „War ja klar, dass mir so etwas passieren würde“, seufzte ich.

Schließlich hatten wir unser Ziel erreicht: Das Rittermuseum in der Hofburg. Nachdem wir unsere Sachen in Garderoben abgegeben hatten, gingen wir mit unserer Führung durch die verschiedensten Räume. Dort mussten wir feststellen, dass dies alles andere als langweilig war. Die Museumsführerin erklärte uns die verschiedenen Arten von Rüstungen. Es gab ja schließlich welche für Turniere und Standkämpfe. Auch die Helme veränderten sich mit der Zeit. In einem anderen Raum gab es etliche Waffen zu bewundern. Lanzen, Morgensterne … und natürlich Schwerter. Wir durften sogar eines in der Hand halten. Dies war selbstverständlich ungeschliffen. Auch andere Teile der Rüstung, wie Helm, Kette oder Handschuh konnten wir anfassen. Am Ende der Führung konnten wir den Teil besuchen, der unserer Schule am besten entsprach: Die Ausstellung der alten Instrumente. Wir sahen uns an Gamben, Cembali und alten Blechblasinstrumenten satt. Auch meine Instrumente kamen nicht zu kurz. Flöten und auch Saxophone gab es zu bestaunen. Das Museum hat mir sogar so gut gefallen, dass ich enttäuscht war, als wir gehen mussten. Ich würde es immer wieder besuchen.

(Jasmine Zhang)