Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

2. Oktober 2018

Frühlingskonzert 2018

Der Verein der Freunde des Wiener Musikgymnasiums und die Direktion des Wiener Musikgymnasiums

luden zum

FRÜHLINGSKONZERT
am Mittwoch, 6. Juni 2018 um 19.30 Uhr

im Festsaal des Justizpalastes, 1010 Wien, Schmerlingplatz 11

Mag.Gerda Schallamon, Direktorin – Hofrat Mag.Friedrich Lessky, Obmann
Programm
Kammerchor des MGW Leitung: Andreas Pixner

J.S. BACH: Motette „Jesu, meine Freude“ BWV 227

3 Schülerinnen der 1a-Klasse

Ignaz Lechner: Allegro moderato für 3 Violinen

Diana Fadinger, Trompete/Absolventin des Musikgymnasiums (2017)
Georges Enescu: Légende pour trompette et piano (1906)
Selina Ott, Trompete/Absolventin des Musikgymnasiums (2017)
Jean Francaix: Sonatine pour trompette et piano (1950)

am Klavier begleitet von Sabine Pröglhöf-Karner/Absolventin des Musikgymnasiums (1983)

Klassenchor der 4a des MGW Richard Böhm, Bariton

Franz SCHUBERT: Ständchen „Zögernd leise“ D 920

Salonorchester des MGW Leitung: Monika Arbeiter-Salzer

Werke von J. Strauß, L. Bernstein, F. Lehar, D. Schostakowitsch und V. Monti

Kartenverkauf

Eintrittskarten € 20.- (Vereinsmitglieder € 15.-), Studenten und Schüler € 10.-
Kartenreservierung ab 22. Mai bei Frau Prof. Womastek:
E-mail: ingeborg.womastek(at)reflex.at
Tel. 0664/5245 657

Restkarten an der Abendkassa

Der Reinerlös dieser Veranstaltung kommt dem Wiener Musikgymnasium zugute.

Im Anschluss an das Konzert luden wir zu einer Wein-Degustation des Weinbaubetriebes SIGI SCHARF, Krems-Gneixendorf, ein.