Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

30. September 2018

Das Musikgymnasium beim Anwaltstag 2018

Das Musikgymnasium wurde eingeladen, die festliche Eröffnung des Anwaltstages 2018 am Freitag, dem 28. September 2018 in der Nationalbibliothek musikalisch zu gestalten.
Unter der Leitung von Prof. Georg Kugi musizierten der Chor der Oberstufe, diesmal auch verstärkt durch Orchestermitglieder, Ausschnitte aus den “Carmina Burana” von Carl Orff in der Fassung für zwei Klaviere und Schlagwerk.

Das Klavierduo Gröbner – Trisko, bestehend aus unseren Absolventinnen Johanna Gröbner und Veronika Trisko, sowie ein Schlagzeugensemble aus derzeitigen und ehemaligen Schülern übernahmen den Instrumentalpart, Johann Leutgeb, Countertenor, und Richard Böhm, Bariton, die Solopartien.
Unser Auftritt wurde viel bejubelt und sorgte für einige Begisterung unter den Anwesenden, darunter auch Vizekanzler Strache und Justizminister Dr. Moser. (Dr. Richard Böhm)

Folgende Bilder zeigen Impressionen aus den letzten Proben vor dem Auftritt: