Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

1. März 2017

Tanzprojekt der Klassen 2b und 5b

In der letzten Schulwoche des Wintersemesters gestalteten die 2b und die 5b ein Tanzprojekt. Zum Thema Ball wurden unterschiedliche Stücke jeweils zu Ballszenen ausgewählt.

Die 2b erarbeitete eine Choreografie zum berühmten Menuett aus Mozarts Don Giovanni. Die Musik dazu wurde live vom Unterstufenorchester unter der Leitung von Frau Prof. Monika Arbeiter-Salzer gespielt. Der Einzug der Tanzpaare erfolgte zu Klängen aus Vivaldis Gitarrenkonzert in D-Dur, ebenfalls live musiziert.

Die 5b präsentierte eine moderne Fassung der Ballszene aus Shakespeares Romeo und Julia. Nach einer Choreografie der ganzen Klasse, tanzten Julia und Romeo ihre Soli – es war Liebe auf den ersten Blick!
Fächerübergreifend wurden im Rahmen des BE-Unterricht mit Frau Prof. Petra Gell auch die Kostüme und Accessoires zusammengestellt, sowie Frisuren und Maske entworfen und ausgeführt.
Vielen Dank an alle, die uns unterstützt und die Durchführung des Projekts ermöglicht haben!

Mag. Monika Feninger (2b)
Mag. Verena Hörmann (5b)