Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

10. September 2016

Generalprobenbesuche im Musikverein

Die Gesellschaft der Musikfreunde in Wien bietet seit vielen Jahren Generalprobenbesuche für Schulklassen an: Dabei kann man aus einer großen Auswahl unterschiedlichster Proben wählen, es handelt sich um Konzerte mit allen möglichen Orchestern und Ensembles, den Philharmonikern, den Symphonikern, dem RSO, der Wiener Akademie u.v.a. unter der Leitung namhafter Dirigenten.

Das ganze Spektrum der Musikliteratur wird dabei abgedeckt: von reinen Orchesterwerken über Chor-Orchesterwerke oder Solokonzerte aus allen Epochen. Seit vielen Jahren besuchen Klassen des Musikgymnasiums regelmäßig solche Generalproben – meist im Zusammenhang mit dem Musikgeschichte- oder dem Tonsatz-Unterricht. Dabei versuchen wir Konzerte auszuwählen, bei denen Werke erklingen, die gut in den Unterricht “passen” und im Vorfeld dort auch vorbereitet werden. Neben der Gelegenheit, Meisterwerke der Literatur geschlossen in einem würdigen Rahmen zu hören ist es für uns immer sehr faszinierend zu sehen, wie die einzelnen Dirigenten die Probenarbeit gestalten. Im Laufe der Jahre hatten wir schon die Gelegenheit, viele ausgezeichnete Orchester, Dirigenten und Solisten zu hören und zu sehen!

 

Eiese ausgezeichnete Musikvermittlungsreihe wird von Frau Dr. Désirée Hornek organisiert und ausgezeichnet betreut; oft gibt es nach den Generalproben auch Künstlergespräche mit den mitwirkenden Dirigenten, Solisten und Musikern, die für unsere Schüler besonders interessant sind.

Auch für das heurige Schuljahr sind wieder mehrere Generalprobenbesuche geplant!

Richard Böhm